Sam Kramer
Sam Kramer
  • Sold out
Obwohl er einer der einflussreichsten - und darüber hinaus exzentrischsten - Schmuckkünstler der amerikanischen Moderne war, wird Sam Kramer (1913-1964) heute nur wenig Aufmerksamkeit zuteil. Sein expressives, organisches Werk und seine surreale Werkstatt im New Yorker Stadtteil Greenwich Village ebneten den Weg für bedeutende Goldschmiedekünstler der Mitte des 20. Jahrhunderts - und wirken bis heute nach. Sam Kramer: Jeweler on the Edge untersucht Kramer als wegweisenden Künstler und den Per…
0

Sam Kramer (e-book) (used book) | Toni Greenbaum | bookbook.eu

Reviews

(4.50 Goodreads rating)

Description

Obwohl er einer der einflussreichsten - und darüber hinaus exzentrischsten - Schmuckkünstler der amerikanischen Moderne war, wird Sam Kramer (1913-1964) heute nur wenig Aufmerksamkeit zuteil. Sein expressives, organisches Werk und seine surreale Werkstatt im New Yorker Stadtteil Greenwich Village ebneten den Weg für bedeutende Goldschmiedekünstler der Mitte des 20. Jahrhunderts - und wirken bis heute nach. Sam Kramer: Jeweler on the Edge untersucht Kramer als wegweisenden Künstler und den Personenkult um ihn. Bisher größtenteils unbekannte Objekte und unveröffentlichtes Archivmaterial erzählen die Geschichte dieses einzigartigen Schmuckdesigners im Nachkriegs-Amerika der späten 1940er bis frühen 1960er-Jahre. Sam Kramer spiegelt sowohl die existentiellen Ängste als auch den skurrilen Humor der Beat Generation wider und verkörpert den oppositionell-abstrakten Geist seiner Zeit.

Sold out

Have a copy? Sell it!


Obwohl er einer der einflussreichsten - und darüber hinaus exzentrischsten - Schmuckkünstler der amerikanischen Moderne war, wird Sam Kramer (1913-1964) heute nur wenig Aufmerksamkeit zuteil. Sein expressives, organisches Werk und seine surreale Werkstatt im New Yorker Stadtteil Greenwich Village ebneten den Weg für bedeutende Goldschmiedekünstler der Mitte des 20. Jahrhunderts - und wirken bis heute nach. Sam Kramer: Jeweler on the Edge untersucht Kramer als wegweisenden Künstler und den Personenkult um ihn. Bisher größtenteils unbekannte Objekte und unveröffentlichtes Archivmaterial erzählen die Geschichte dieses einzigartigen Schmuckdesigners im Nachkriegs-Amerika der späten 1940er bis frühen 1960er-Jahre. Sam Kramer spiegelt sowohl die existentiellen Ängste als auch den skurrilen Humor der Beat Generation wider und verkörpert den oppositionell-abstrakten Geist seiner Zeit.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)